Beschreibung
- Schulungsmodule für Jira-Administratoren zum Erlernen grundlegender Konzepte für die Konfiguration und Verwaltung der Jira Software.
Ziel
Teilnehmer sollten nach diesem Training in der Lage sein:
- mit den Jira-Administrationsmenüs umzugehen (z.B. globale Berechtigungen, neue Instanzen erstellen, Add-ons verwalten, Benutzerverwaltung)
- zu verstehen, wann ein Add-on benötigt wird, um einige UCs abzudecken
- Verwaltung gemeinsamer Projektschemata (z.B. Problemtypenschema, Workflowschema, Benachrichtigungsschema)
- zu verstehen, welches die richtige Jira-Projektvorlage (von JSM, JSW, JWM) für verschiedene Teams oder UCs sein kann
Erforderliche Vorkenntnisse
- Keine oder wenig Erfahrung mit der Jira-Verwaltung
- Grundkenntnisse/Erfahrungen bei der Konfiguration und Verwaltung einer Software (Programmierkenntnisse sind nicht erforderlich)
Zielgruppe
- zukünftige Jira-Administratoren
- IT-Administratoren, die Jira einsetzen oder planen, es einzuführen
Ort und Datum
- vom 3. bis 6. Juli 2023
- von 9.00 bis 13.00 Uhr
- Remote Training. Online-Kurs, auf welchen Sie über eine Remote Verbindung zugreifen können.
Benötigte Materialien
- Die Teilnehmer sollten mit einem eigenen Laptop mit vorinstalliertem Web-Browser (Firefox oder Google Chrome) ausgestattet sein.
- Die Teilnehmer müssen über ein Atlassian-Cloud-Konto verfügen (es ist möglich, während des Kurses eines zu erstellen)
Trainer und Sprache
- Gabriele Cecco, Atlassian Consultant bei Würth Phoenix
- Der Kurs wird in italienischer Sprache abgehalten.
- Die Trainingsunterlagen sind immer in englischer Sprache.
Kosten
- Teilnahme am Training: € 1.226 (exkl. MwSt.)