• Zeige besser passende Version dieser Seite
  • Home
  • Lösungen
  • SEC4U
  • - Offensive Services
info@wuerth-phoenix.com +39 0471 564 111 (HQ) it en
  • Lösungen

    Business Intelligence

    • Business analysis
    • Business insights
    • Referenzen

    Dynamics 365 ERP

    • Microsoft Dynamics 365
    • - Projektdienstleister
    • - Großhandel
    • - Produktion
    • - Fashion
    • ERP Insights
    • Referenzen

    Dynamics 365 CRM

    • Microsoft Dynamics 365
    • - Sales
    • - Customer Service
    • - Field Service
    • - Marketing
    • CRM Insights
    • Referenzen

    NetEye

    • FREE DEMO
    • Unified monitoring
    • Availability & visibility
    • APM - Performance - ITOA
    • Service & Support
    • GDPR & Security
    • ntop
    • Training
    • NetEye Insights
    • Referenzen
    • Neteye Blog

    SEC4U

    • Cyber security
    • - Defensive Services
    • - Offensive Services
    • Training
    • SEC4U Insights
    • Referenzen

    SPEEDY

    • Speedy TOUCH
    • Speedy LEAD
    • Speedy CAT
    • Speedy User Group
  • Services
  • Über uns

    About Würth Phoenix

    • Das Unternehmen
    • Kontakt
    • Die Würth-Gruppe
    • Partner
    • Compliance
    • Zertifizierungen
    • News
  • Support
  • Karriere

    Karriere

    • Wir bieten
    • Unser Team und Einsatzgebiete
    • Alle Jobs
  • Kontakt

Offensive Services

PENETRATION
TEST

Der Penetrationstest stellt mit Sicherheit eine der effizientesten Methoden dar, um die Sicherheit der IT-Infrastruktur zu testen. Die Analyse greift auf die erkannten Verwundbarkeiten zurück, um mittels eines simulierten Cyber-Angriffs die Schwachstellen aufzudecken, und schlägt dann mittel- bzw. langfristige Lösungen vor.

PASSWORD
AUDIT

Die meisten User sind sich zwar bewusst, dass ihre Passwörter eine bestimmte Mindestlänge haben und Sonderzeichen beinhalten müssen, wissen aber nicht genau, wie effizient die gewählten Zeichenfolgen sind. Unser Service prüft genau das: den tatsächlichen Grad an Sicherheit der von Ihren Mitarbeitern eingesetzten Zugangsdaten. Dadurch wird auch die Sensibilität für dieses Risikopotential gestärkt, und die Sicherheit Ihres Unternehmens gesteigert.

SOCIAL ENGINEERING

Mittels verschiedener Manipulationsmethoden wird die Bereitschaft der Mitarbeiter, Informationen preiszugeben, getestet. Der „Faktor Mensch“ stellt in der Tat eine der häufigsten Sicherheitslücken dar, denn es ist einfacher, Zugangsdaten von einer Person zu erhalten, als über Hackertechniken.

RED TEAMING

Hierbei wird ein Angriff auf mehreren Stufen simuliert, der die Fähigkeit der Organisation, Gefährdungen zu erkennen und abzuwehren, testet. Diese Analyse konzentriert sich eher auf die Zielsetzungen als auf die eingesetzten Methoden. Durchgeführt werden die Angriffe von einem „Red Team“ aus Spezialisten, die sämtliche Methoden simulieren, die auch von echten Hackern verwendet werden, um eine Organisation aus technologischer, menschlicher und physischer Sicht zu treffen.

 Ich möchte mehr zu Cyber Security wissen!

Lösungen

  • Business Intelligence
  • ERP
  • CRM
  • NetEye
  • Cyber Security
  • Speedy
Home

Das Unternehmen

  • Über Würth Phoenix
  • Würth-Gruppe
  • Impressum
News

Karriere

  • Neue Perspektiven
  • Offene Stellen
Jetzt bewerben

Support

  • Service Center
Contact us
Linkedin Twitter Youtube Facebook

© 2022 Würth Phoenix GmbH - MwSt. Nr. 01054690217

  • Privacy
  • Cookies